Es werden in den kostenfreien Webinaren, 150 Jahre Beutentechnik auf nationaler und internationaler Ebene unter die Lupe genommen und deren Pro und Kontras an Fakten erklärt.
Websystem: BigBlueBotton
https://bbb.farrar-imkerschule.site/b/rob-da4-r72-f4h
Moderator: Imkermeister Robert Löffler, 1.Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Magazin-Imker e.V.
Facebook Veranstaltungen:
https://www.facebook.com/events/489444483089969/
Fr. 6.1.2023, 20-21-30 Uhr: Teil 1 Beutensystemvergleich.
Fr. 10.2.2023, 20-21 Uhr: Teil 2 Der Boden.
Fr. 31.3.2023, 20-21 Uhr: Teil 3 Der Fütterer.
So. 16.4.2023, 20-21 Uhr: Teil 4 Die Innenabdeckung.
Fr. 19.5.2023, 20-21 Uhr: Teil 5 Der Beespace / Bienenabstand
Fr. 9.6.2023, 20-21 Uhr: Teil 6 Das Hoffmannrähmchen ist dies noch zeitgemäß ?
Fr. 14.7.2023, 20-21 Uhr: Teil 7 Das Königinnenabsperrgitter und seine Funktionsmöglichkeiten ?
Fr. 8.9.2023, 20-21 Uhr: Teil 8 Das Beutenklima und das Dach der Welt ?
Fr. 17.11.2023, 20-21 Uhr: Teil 9 Ist die Schehle-Beute tatsächlich eine Langstroth-Beute ?
Webinare - Bienenwohnungen/Beutenvergleich in der Praxis + und - in 9 Teilen 2023
by Robert Löffler -
Number of replies: 0